„Gutes Finden“ wurde 2014 vom Klimabündnis Oberösterreich gemeinsam mit dem OÖ Umweltressort und BIO AUSTRIA ins Leben gerufen. Ziel ist es, Konsument:innen einen kompakten Überblick über klimafreundliche Angebote in Oberösterreich zu geben und gleichzeitig regionale Betriebe zu unterstützen. Als App gestartet, gibt es „Gutes Finden“ mittlerweile ausschließlich als Webversion mit den gleichen Funktionen. Im Herbst 2023 wurde gutesfinden.at erweitert und fungiert nun als Plattform für okö-fairen Konsum.
Wer steckt hinter „Gutes Finden“?
Projektteam

Karen Gilhofer
ist stv. Geschäftsführerin beim Klimabündnis OÖ und bei gutesfinden.at für die Gesamtkoordination zuständig.

Tanja Obernberger
ist seit 2020 beim Klimabündnis OÖ und dort beim Projekt „Appetit auf Gutes“ unter anderem für Organisatorisches und Grafisches verantwortlich.

Gudrun Zecha
ist für das Projekt „Appetit auf Gutes“ bei BIO AUSTRIA angestellt und hilft, FoodCoops, SOLAWIs & Co. in OÖ weiter voranzubringen.

Ulrike Singer
ist seit 2006 beim Klimabündnis für Bildungseinrichtungen und Gemeinden zuständig und betreut das Projekt „Schlau konsumieren – besser essen“.

Cornelia Straßer
ist seit 2011 beim Klimabündnis OÖ und unter anderem für das Projekt „Schlau konsumieren – besser essen“.

Johanna Aichenauer
ist bei gutesfinden.at in der Gesamtkoordination und beim Klimabündnis OÖ in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Du hast Fragen?
Dann schreib uns doch einfach ein Mail an:
gutesfinden@klimabuendnis.at



