Gutes Finden

Appetit auf Gutes

Das Projekt „Appetit auf Gutes“ ist eine Kooperation zwischen Klimabündnis Oberösterreich und BIO AUSTRIA. Es unterstützt und fördert Konsument:innen, Produzent:innen sowie Gemeinden bei der Gründung lokaler Initiativen wie z.B. FoodCoops und Solidarische Landwirtschaften für eine biologische, regionale und saisonale Lebensmittelversorgung. Ziel ist die Ernährungssouveränität – ökologisches, sozial verträgliches und vor allem selbstbestimmtes Handeln und Konsumieren. Für die Region bedeuten diese Initiativen eine höhere Wertschöpfung und Stärkung lokaler Versorgungsnetzwerke.

Hier geht’s zu den Tagen der Offenen Türen 2025 – bei FoodCoops, SoLaWis & Lebensmittelinitiativen

Credit: Land OÖ

Stärkung lokaler Versorgungsnetzwerke

Lebensmittelinitiativen wie FoodCoops und Solidarische Landwirtschaften (SoLaWis) stehen für Regionalität, (Bio-)Qualität und Transparenz. Wer „Appetit auf Gutes“ hat, ist hier also genau richtig.

Folge „Appetit auf Gutes“!

Anmeldung für den Appetit auf Zukunft – Newsletter