- Der Betrieb ist in OÖ angesiedelt.
- Das Angebot spiegelt sich in zumindest einer Kategorie wider
- Eine unabhängige Zertifizierung und Kontrolle, wie z.B. Bio-Zertifizierungen (BIO AUSTRIA, EU-Bio, Demeter, Urlaub am Bio-Bauernhof, AMA-Bio), Zertifizierung nach dem Österreichischen Umweltzeichen, EU-Ecolabel und Blauer Engel oder sonstige Zertifizierungen (EMAS oder ISO 14001 Zertifizierungen, GOTS, Clean Clothes)
- oder zumindest Teilnahme an einem klimafreundlichen Partnerprogramm: Klimabündnis-Betrieb, FleischfreiTags-Partner, Partner des Reparaturführers oder auch gemeinnützige Freiwilligenarbeit (wie Gemeinschaftsgärten, Foodcoops oder E-Carsharing)
Mehr als 650 Betriebe in Oberösterreich sind bereits registriert!
Jetzt registrieren
Steigere
deine Bekanntheit!
Mit der App erreichst du eine Zielgruppe, die sich für nachhaltigen Konsum interessiert und Kaufentscheidungen sehr bewusst trifft.

Stärke
dein Image!
In der App scheinen nur klimafreundliche Betriebe auf, die unsere Kriterien erfüllen. Das stärkt das Vertrauen bei deinen KonsumentInnen.

Spare
Zeit & Geld!
Gutes Finden ist völlig kostenlos und unkompliziert in der Bedienung. Du kannst Infos, Fotos und Aktionen ganz einfach am Handy oder PC online stellen.
So funktioniert’s:
Eine Registrierung ist sowohl in der App als auch über das Desktop-Portal möglich: https://app.gutesfinden.at/login
Wir überprüfen den Eintrag so bald wie möglich. Bei Freischaltung erhältst du ein Willkommens- und Bestätigungsmail und kannst dich sogleich einloggen. Bitte beachte, dass du für die von dir veröffentlichten Inhalte selbst verantwortlich bist und wir keinerlei Gewähr dafür übernehmen.
Diese Voraussetzungen gelten für eine Listung bei Gutes Finden:







Mein Betrieb ist freigeschaltet – was nun?
Als freigeschalteter Betrieb kannst du dein Profil entweder direkt in der App über den Menüpunkt „Info“ oder über unser Desktop-Portal bearbeiten.
Nach dem Login kannst du unten direkt neue Aktionen erstellen oder rechts über “mehr” und anschließend “bearbeiten” dein Profil bearbeiten.
Bitte wähle zunächst die zutreffenden Kategorien für deinen Betrieb aus: Zuerst eine Hauptkategorie, mit der dein Betrieb in der Landkarte symbolisiert wird, anschließend können weitere Kategorien mit “speichern” bestätigt werden.
Aktualisiere in dem ersten Textblock eine Selbstbeschreibung und füge im zweiten Schlagworte zu deinem Sortiment sowie deinen Standort (Ort, Region) für die Schnellsuche hinzu. Für eine bessere Suche empfiehlt sich, hier auch nochmal den Betriebsnamen zu listen.
Ergänze eigene Fotos zu deinem Betrieb – bitte achte unbedingt auf die Fotorechte! Die Bildquelle kannst du im Beschreibungstext hinzufügen.
Bei Bedarf kannst du hier auch Standort und Kontakt aktualisieren oder weitere Standorte hinzufügen.
Bitte beachte, dass du für die von dir hochgeladenen Inhalte selbst verantwortlich bist.
Befülle dein Profil auf
Gutes Finden!
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie’s geht.
Erreiche mit deiner Aktion mehr KonsumentInnen!
Wir zeigen dir, wie eine gelungene Aktion auf Gutes Finden aussehen könnte.