Gutes Finden

Klimabündnis im Wissensturm

Was haben Klima und Kultur miteinander zu tun?

Dieser Frage gehen VHS Linz und das Klimabündnis OÖ bzw. Bodenbündnis OÖ in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe nach, von KlimaKino über KlimaGe(h)spräche über spannende Diskussion zu Klimawandel, Ernährungssouveränität bis zum Bodenschutz!

KooperationspartnerInnen: Südwind OÖ, Linz zu Fuß, Welthaus Linz, PH OÖ, Scientists for Future, Umweltmanagement der Stadt Linz und verschiedenste Umweltinitiativen

Das KlimaEck der Stadtbibliothek

Im KlimaEck könnt ihr euch zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit informieren, euch mit anderen austauschen und selbst aktiv werden! Während der Bibliotheksöffnungszeiten ist das KlimaEck im Sachbuchbereich der Stadtbibliothek im Wissensturm (1. OG) jederzeit zugänglich. Ausgewählte Medien zu klimarelevanten Themen stehen hier zum Ausleihen bereit.

Das Programm macht die vielen Aspekte von Klimaschutz und Nachhaltigkeit greifbar. Expert*innen von Klimabündnis OÖ, Klimaallianz, Stadt Linz, Energiewende Linz, Otelo, Leonardowerkstatt, Offinne, Nähküche Linz, Volkshilfe, Südwind, Linz zu Fuß, LINZ AG, Verein KIM und weitere teilen ihr Know-how.

Das KlimaEck wird gefördert vom KlimaFonds der Stadt Linz und ist eine Kooperation mit dem Klimabündnis Oberösterreich.

Mai
10.05.2025 | 13:00 - 15:00
Nordico Stadtmuseum Linz

im GEHspräch: Natur:Kunst Tage

Mehr Infos
Mai
13.05.2025 | 18:00
Online via Zoom-Link

Boden wieder gewinnen: Zwei Praxisberichte zur Entsiegelung von Böden im urbanen Raum

Mehr Infos
Mai
20.05.2025 | 17 - 19:30 Uhr
Treffpunkt: Campus Johannes Kepler Universität Linz, Anmeldung dringend erforderlich

BODEN-EXKURSION im Linzer Grüngürtel

Mehr Infos
Mai
27.05.2025 | 18:00
Online via Zoom-Link

Rettet die Böden – Ein Plädoyer für eine nachhaltige Raumentwicklung

Mehr Infos